Pressemitteilungen von Strompreisvergleich-Hamburg

Strompreisvergleich-Hamburg


    • ● •    

Strompreisvergleich-Hamburg service tarif preis vergleich


Stromverbrauch trotz Urlaub

Stromverbrauch trotz Urlaub „Unsere Auswertung zeigt, dass in vielen Häusern auch in der Urlaubszeit zwischen 30 bis 50 Prozent Strom verbraucht wird, obwohl niemand zuhause ist“, erklärt E.ON Geschäftsführer Wolfgang Noetel. „Trotz Unterschieden zwischen Mietwohnun-gen und Eigenheimen und abhängig von der Anzahl der Elektrogeräten ist der passive Energiebedarf in den untersuchten Haushalten überraschend hoch.“ Rund die Hälfte des Strombedarfs entfiel bei der Auswertung auf die Geräte im aktiven Modus, die bedient werden müssen und zu denen vor allem Fernseher, Laptop, aber auch Waschmaschine, Herd und Backofen zählen. Werden sie nicht benutzt, senkten sie in den Urlaubszeiten den Verbrauch in den gemessenen Haushalten um rund 50 Prozent. Doch die andere Hälfte des Energiebedarf fällt dauerhaft und damit im passiven Zustand an. Werden beispielsweise Kühlschrank und Gefriertruhe nicht abgetaut und abgeschaltet, ziehen diese, um die gewünschte Temperatur zu halten, in re-gelmäßigen Abständen immer wieder Strom. Doch auch alle anderen Geräte, die im Standby-Modus am Stromnetz hängen, treiben in Summe den Verbrauch nach oben. Schließlich hat sich die durchschnittliche Anzahl der Elektrogeräte im Haushalt, auch wenn diese pro Gerät immer energieeffizienter geworden sind, nach E.ON-Einschätzungen in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppelt. Von dem Aquarium über den WiFi Router und Sprachassistenten benötigen sie rund um die Uhr Strom.

Nachrichten

07.12.2023 13:30:03:
ERE RSS-Newsfeed von www.erneuerbareenergien.de

Eine aktuelle Studie zeigt, dass in Baden-Württemberg viel Potenzial für den Auf- und Ausbau einer eigenen Fertigung von Komponenten für den Solarausbau schlummert. Es gibt schon jede Menge potenzielle Unternehmen, die einsteigen könnten.

News von Erneuerbareenergien.de
07.12.2023 13:25:00:
Solarindustrie in Baden-Württemberg kann eigene Fertigung aufbauen

Nehmen die Partner eines sehr großen Windparkprojektes in dem Land den wegen des Krieges gestoppten Bau wieder auf? Die Signalwirkung ist gewollt.

News von Erneuerbareenergien.de
07.12.2023 13:10:16:
500-Megawatt-Windkraftschub, damit Energiewende in Ukraine neue Kraft gewinnt

Der deutsche Meereswindparkbau verzeichnet richtungsweisende Fortschritte: Arcadis Ost 1 ist am Netz und das erste 1,6-Gigawatt-Feld gesichert.

News von Erneuerbareenergien.de
07.12.2023 10:00:03:
Neuer Ostseewindpark geht ans Netz und erstes 1,5-Gigawatt-Projekt an die Startlinie

Die Schletter Group hat für einen Solarpark in der Dominikanischen Republik ein Nachführsystem errichtet. Hohe Windkräfte und Korrosionsrisko machten das Projekt zu einer echten Herausforderung.

News von Erneuerbareenergien.de
06.12.2023 13:45:03:
Schletter hat Trackeranlage in der Karibik gebaut

In Lubmin baut Lhyfe auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks eine Elektrolyseanlage mit einer Leistung von 800 Megawatt. Der Standort ist sorgfältig ausgewählt.

News von Erneuerbareenergien.de
06.12.2023 07:00:03:
Wasserstoff statt Kernkraft: Lhyfe plant Großelektrolyseur in Meck-Pom

Auch wenn die Zahlen verglichen mit 2022 leicht zurückgehen, befürwortet eine große Mehrheit weiterhin den Ausbau der erneuerbare Energien. Besonders mit einer Technologie können sich viele Menschen anfreunden.

News von Erneuerbareenergien.de
05.12.2023 16:00:06:
Die Akzeptanz der Energiewende bleibt hoch

Sichern Sie sich noch einen Platz im Webinarraum: Gewerbe- und Industrieunternehmen setzen auf Solarstrom und Speicher. Gerade bei der Auslegung für die verschiedenen Anwendungen gilt es jedoch einiges zu beachten. Im kostenlosen Webinar wird Wirtschaftsingenieur Guluma Megersa von Huawei Fusion...

News von Erneuerbareenergien.de
05.12.2023 13:30:05:
Webinar am 6.12.2023: Lösungen für einen effizienten Speicherbetrieb in Gewerbe- und Industrie

Der Tarif wird mit einem Energiemanagement verknüpft, um die Potenziale der Flexibilität zu nutzen, die bei Gewerbebetrieben vorhanden sind. Die Solarstromnutzung vor Ort bleibt die erste Priorität.

News von Erneuerbareenergien.de
05.12.2023 07:00:49:
Coneva hat dynamischen Stromtarif für Gewerbe und Industrie entwickelt

Regionen mit vielen EE-Anlagen und hohen Netzentgelten sollen entlastet werden. Drei Bundesländer profitieren besonders stark.

News von Erneuerbareenergien.de
04.12.2023 14:27:05:
Bundesnetzagentur will gerechtere Netzentgelte

Fast die Hälfte der Bundesbürger nutzt bereits Solarstrom vom Haus, in denen sie wohnen, oder planen die Anschaffung einer entsprechenden Solaranlage. Vor allem für Mieter müssen die Angebote besser werden.

News von Erneuerbareenergien.de
04.12.2023 10:53:17:
Solarstrom vom Dach des Wohngebäudes bleibt für Bundesbürger interessant

Mit der Ausschreibung will der Kanton möglichst zügig geeignete Flächen entlang der Straßen und Schienenwege für die Photovoltaik nutzen. Solarentwickler können sich noch bis zum 15. Januar 2024 bewerben.

News von Erneuerbareenergien.de
03.12.2023 09:39:18:
Kanton Bern startet Ausschreibung für Solaranlagen auf Infrastrukturflächen

Warum es sich auch für Altbetreiber lohnt, ihre Anlagen durch leistungsfähigere Windturbinen austauschen zu lassen, und wie daraus Vorteile für alle Seiten entstehen.     

News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 15:07:14:
Fokus ganzheitliches Repowering

Ölkonzern Total steigt in ein Projekt für direkten Stromexport von Afrika nach Großbritannien ein. Es soll ab 2027 konstant hohe Leistung liefern.

News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 11:19:32:
Bekommen Briten bald acht Prozent ihres Stroms aus Erneuerbarenparks in Marokko?

Der 28. Klimagipfel sieht auch die Erstinventur der Erfolge der Pariser Klimaziele vor. Vorab zeigt eine ernüchternde Studie die Schlüsseltendenzen.

News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 08:05:04:
Mehr Grünstrom, aber auch mehr CO2: Top-10-Klimaergebnisse der globalen Nachhaltigkeitszusagen

Wie einfach und schnell können Entwickler und Energieversorger Batteriespeicher in allen Größenordnungen an das Mittel- und Hochspannungsnetz bringen und welche Vorteile bietet die Smart String Architektur um das Batteriespeichersystem besser ausnutzen zu können und gleichzeitig die Verfügbarkeit zu...

News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 07:54:01:
Webinar-Aufzeichnung: Wie kombiniere ich Speicherkraftwerke richtig mit Photovoltaik?

Preiswerter Wohn- und Gewerberaum ist mit mehr Solarenergie ­möglich. Ästhetische und kosteneffiziente Solarfassaden helfen kräftig mit.

News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 07:32:18:
Gebäudeintegrierte Photovoltaik für die Finanzierung

Wie die große Transformation mit Coaching funktioniert - zwei Expertinnen erklären.

News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 07:24:59:
Coaching-Tipps: Die Energiewende gelingt nicht allein

Offen bleiben und die Strukturen verstehen: Matthias Winter im Interview über die Finanzierung von Crossborder-Windparks.

News von Erneuerbareenergien.de
01.12.2023 14:00:04:
So funktioniert Windpark-Finanzierung über Staatsgrenzen hinaus

Die erste Solaranlage auf dem Dach eines Hamburger Schwimmbades ist gerade in Betrieb gegangen. Weitere Projekte sind bereits geplant.

News von Erneuerbareenergien.de
01.12.2023 10:00:03:
Schwimmen mit der Sonne: Hamburg stattet seine Bäder mit Photovoltaikanlagen aus

Steuerbare Lasten Teil 2: Die Bundesnetzagentur hat im Zuge der Regelung für die Leistungsreduzierung von Wärmepumpen und Ladestatationen auch die Netzentgelte neu geregelt. Auch variabel Netztarife stehen in den Startlöchern.

News von Erneuerbareenergien.de
«
07.12.2023 13:30:03:

ERE RSS-Newsfeed von www.erneuerbareenergien.de
07.12.2023 13:25:00:

Solarindustrie in Baden-Württemberg kann eigene Fertigung aufbauen
07.12.2023 13:10:16:

500-Megawatt-Windkraftschub, damit Energiewende in Ukraine neue Kraft gewinnt
07.12.2023 10:00:03:

Neuer Ostseewindpark geht ans Netz und erstes 1,5-Gigawatt-Projekt an die Startlinie
06.12.2023 13:45:03:

Schletter hat Trackeranlage in der Karibik gebaut
06.12.2023 07:00:03:

Wasserstoff statt Kernkraft: Lhyfe plant Großelektrolyseur in Meck-Pom
05.12.2023 16:00:06:

Die Akzeptanz der Energiewende bleibt hoch
05.12.2023 13:30:05:

Webinar am 6.12.2023: Lösungen für einen effizienten Speicherbetrieb in Gewerbe- und Industrie
05.12.2023 07:00:49:

Coneva hat dynamischen Stromtarif für Gewerbe und Industrie entwickelt
04.12.2023 14:27:05:

Bundesnetzagentur will gerechtere Netzentgelte
04.12.2023 10:53:17:

Solarstrom vom Dach des Wohngebäudes bleibt für Bundesbürger interessant
03.12.2023 09:39:18:

Kanton Bern startet Ausschreibung für Solaranlagen auf Infrastrukturflächen
02.12.2023 15:07:14:

Fokus ganzheitliches Repowering
02.12.2023 11:19:32:

Bekommen Briten bald acht Prozent ihres Stroms aus Erneuerbarenparks in Marokko?
02.12.2023 08:05:04:

Mehr Grünstrom, aber auch mehr CO2: Top-10-Klimaergebnisse der globalen Nachhaltigkeitszusagen
02.12.2023 07:54:01:

Webinar-Aufzeichnung: Wie kombiniere ich Speicherkraftwerke richtig mit Photovoltaik?
02.12.2023 07:32:18:

Gebäudeintegrierte Photovoltaik für die Finanzierung
02.12.2023 07:24:59:

Coaching-Tipps: Die Energiewende gelingt nicht allein
01.12.2023 14:00:04:

So funktioniert Windpark-Finanzierung über Staatsgrenzen hinaus
01.12.2023 10:00:03:

Schwimmen mit der Sonne: Hamburg stattet seine Bäder mit Photovoltaikanlagen aus
»

Strompreisvergleich-Hamburg Pressemitteilungen

«
Schufa gegen Bonushopper: Wie Gas- und Stromwechsel Kunden in Zukunft abgelehnt werden sollen
Schufa gegen Bonushopper: Wie Gas- und Stromwechsel Kunden in Zukunft abgelehnt werden sollen
08.09.2020
Die Schufa hat zusammen mit der Crif Bürgel GmbH eine Datenbank geplant, bei der alle Kunden erfasst werden, die häufig den Gas- bzw. Stromanbieter wechseln. Diese könnte dann von den Anbietern abgefragt werden - wer zu häufig wechseln, wird abgelehnt. So die Theorie.
...weiterlesen >
Senkung der Mehrwertsteuer ab dem 01.07.2020
Senkung der Mehrwertsteuer ab dem 01.07.2020
07.06.2020
Am 01.07.2020 tritt die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent in kraft. Deutschlandweit müssen alle Zähler abgelesen werden, um am Ende des Jahres eine korrekte Abrechnung erstellen zu können. Viele Menschen fragen sich nun, wie soll die Umsetzung funktionieren?
...weiterlesen >
Nur für kurze Zeit! Ein Gratis Google Nest Mini sichern
Nur für kurze Zeit! Ein Gratis Google Nest Mini sichern
27.05.2020
ein Gratis Google Nest Mini zum Stromvertrag Vattenfall Natur12 Extra Strom oder Vattenfall Easy12 Extra Strom Mit dem Google Nest Mini holen Sie sich ein wahres Multitalent ins Haus. Der ideale Helfer für Ihren Alltag ist mit dem geballten Wissen des Google Assistant ausgestattet. Dabei dient er zu
...weiterlesen >
Strom im Osten erstmals günstiger als im Westen
Strom im Osten erstmals günstiger als im Westen
26.05.2020
Erstmals kostet der Strom in den neuen Bundesländern weniger als in den alten. Mussten ostdeutsche Verbraucher in den vergangenen Jahrzehnten deutlich tiefer für Strom in die Tasche greifen, haben sie nun einen Preisvorteil - wenn auch nur ein kleinen.
...weiterlesen >
Strompreisanstieg
Strompreisanstieg
31.03.2020
Im kommenden Jahr werden die Strompreise in Deutschland weiter kräftig ansteigen. Eine Familie muss ca 80 Euro mehr bezahlen.
...weiterlesen >
Energiewende
Energiewende
31.03.2020
Möchten Sie Ihren Beitrag zur Energiewende leisten – mit unseren Ökostrom-Tarifen können sie dabei bis zu 430 Euro sparen!
...weiterlesen >
Stromverbrauch trotz Urlaub
Stromverbrauch trotz Urlaub
31.03.2020
Trotz Urlaub: Auch in einer leer stehenden Wohnung kann immer noch bis zur 50 Prozent des sonst üblichen Stromverbrauchs anfallen. Das hat erstmals der Energieanbieter E.ON anlässlich der Sommerferien 2019 gemessen.
...weiterlesen >
Nachfrage nach Ökostrom steigt
Nachfrage nach Ökostrom steigt
31.03.2020
Analyse zeigt: Nachfrage nach Ökostrom steigt weiter.
...weiterlesen >
»