Nachrichten
03.04.2023 03:00:00:
ERE RSS-Newsfeed von www.erneuerbareenergien.de
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich PEM-Elektrolyse gilt H-TEC SYSTEMS als Pionier auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie und steht mit seiner Unternehmensideologie für eine grünere, nachhaltigere Zukunft. Unter dem Schirm des Mutterkonzerns MAN Energy Solutions sowie der Volkswagen...
News von Erneuerbareenergien.de
29.03.2023 06:12:36:
Mit grünem Wasserstoff zur Energiewende
Josefine Wilke, Rechtsanwältin bei der Kanzlei Dombert, erklärt, was bei der Gestaltung von Stromlieferverträgen (PPAs) im Zusammenhang mit Windenergie- und Photovoltaikanlagen beachtet werden muss.
News von Erneuerbareenergien.de
29.03.2023 06:00:03:
Was passiert, wenn im PPA vereinbarte Liefermengen unterschritten werden?
Die erste serielle Sanierung eines Wohngebäudes in Thüringen steht vor der Fertigstellung und kann ein Vorbild für 6.000 baugleiche Gebäude werden.
News von Erneuerbareenergien.de
28.03.2023 12:30:03:
Wärmewende: Typisches DDR-Wohngebäude wird zur Plus-Energie-Blaupause
Die Kosten für die Module sind derzeit in der Warteposition. Die Entwicklung hängt unter anderem vom Wechselrichtermarkt ab. Wie beides zusammenhängt, erklärt Martin Schachinger, Geschäftsführer von PV Xchange.
News von Erneuerbareenergien.de
28.03.2023 06:36:32:
Modulpreise sind stabil – aber es fehlen Wechselrichter für große Projekte
Am 15. März stellte die Europäische Kommission den neuen Vorschlag für die Reform des Strommarktdesigns vor. Das ist ein großer und wichtiger Schritt für den Ausbau von Speichern in Europa. Gleichzeitig wird mit dem Vorschlag auch der Druck auf Deutschland ausgeübt, die aktuelle Regulatorik zu...
News von Erneuerbareenergien.de
28.03.2023 06:32:08:
Vorschlag der Europäischen Kommission stellt Weichen für Speicherausbau
Wie lässt sich die Energiebilanz meines Unternehmens langfristig verbessern? Diese und viele weitere Fragen werden auf den von unserem Magazin geführten Touren auf der Hannover Messe mit Experten vor Ort diskutiert.
News von Erneuerbareenergien.de
28.03.2023 06:00:40:
Guided Tours mit ERNEUERBARE ENERGIEN auf der Hannover Messe
Das Forschungsprojekt „Deep Bird Detect“ nutzt Methoden des Maschinellen Lernens, um automatisiert Arten im Planungsgebiet von Windparks zu erfassen. So könnte nach Ansicht der Forscher nicht nur die Rechtssicherheit der Gutachten verbessert werden, sondern sie sehen noch weitere Vorteile.
News von Erneuerbareenergien.de
27.03.2023 12:30:03:
Kann Künstliche Intelligenz den Konflikt Windkraft – Naturschutz entschärfen?
Unter anderem mit einer Solarpflicht und gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen wollen die Eidgenossen mehr Solarleistung ans Netz bringen. Das ist auch dringend notwendig.
News von Erneuerbareenergien.de
25.03.2023 08:45:21:
Schweizer Parlament beschließt beschleunigten Solarausbau
Eigenverbrauch bleibt wegen saisonaler Last- und Erzeugungsschwankungen beim Wohnen begrenzt. Wärmepumpen erhöhen winterlichen Bedarf, während die Sonnen nur wenige Stunden für PV-Produktion scheint.
News von Erneuerbareenergien.de
24.03.2023 13:30:02:
Private Autarkie: Energiedefizit im Winter
Die Nachfrage nach Solaranlagen ist im vergehenden Jahr drastisch nach oben geschossen. Ob das auch im Jahr 2023 so bleibt und wo die Hürden für einen schnellen Ausbau stehen, weiß Patrik Danz, Vertriebsleiter bei IBC Solar.
News von Erneuerbareenergien.de
24.03.2023 12:27:26:
Patrik Danz von IBC Solar: „Die Hürden liegen in bürokratischen Anforderungen“
Nachhaltige Liquiditätsplanung für Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien – Agicap erklärt, wie sich die Wirtschaftlichkeit in Unternehmen verbessern lässt.
News von Erneuerbareenergien.de
24.03.2023 10:00:03:
Kostenloses Webinar am 25.4.: Hilfe beim Cashflow-Management
Mit der Ausrüstung eines ersten Elektroautos mit der kabellosen Ladetechnik wollen die beiden Unternehmen die Technologie in Europa endlich in den Markt bringen. Die Nachfrage zumindest gebe es, wie die beiden Partner herausgefunden haben.
News von Erneuerbareenergien.de
24.03.2023 07:00:02:
ABT E-Line und Witricity starten kabelloses Laden von E-Autos
83 Prozent des Kapazitätszuwachses im vergangenen Jahr stammten aus erneuerbaren Energien, meldet die Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien. Ganz vorn bei Ausbau liegt China, aber auch ein Außenseiter verzeichnete Rekordzuwächse.
News von Erneuerbareenergien.de
24.03.2023 06:32:29:
Erneuerbare verzeichnen trotz Krise weltweites Rekordwachstum
Diskussion mit den Klimaschutzaktivist:innen Luis von Randow, Fridays for Future, Volker Quaschning, Scientists for Future, und Carla Rochel, Letzte Generation, über Kampf und Ohnmacht.
News von Erneuerbareenergien.de
23.03.2023 13:30:02:
„…jetzt will Wissing auch noch neue Autobahnen bauen. Da kann man wirklich wütend sein“
Die Finanzierung des Solarparks Tarquinia in Latium ist gesichert und der Bau kann in den nächsten Monaten starten. Es ist das achte Projekt, das Baywa RE und Nord LB in Italien umsetzen.
News von Erneuerbareenergien.de
23.03.2023 10:15:16:
Baywa RE finanziert 53-Megawatt-Projekt in Italien mit Nord LB
Unternehmen machen Tempo bei Entwicklung schwimmender Windparks um Italien. Erster Windpark entsteht bis 2026, weitere drei Gigawatt angekündigt.
News von Erneuerbareenergien.de
23.03.2023 10:00:03:
Hunger auf italienischen Meereswindstrom, Beifall für „runden Tisch“
Um die Effizienz konzentrierender solarthermischer Kraftwerke zu erhöhen, haben die Forscher eine Lösung gefunden, um die Wärmeverluste zu vermeiden. Sie nutzen außerdem einen kompakteren Aufbau und einen neuen Wärmeträger.
News von Erneuerbareenergien.de
22.03.2023 13:30:02:
Fraunhofer ISE entwickelt neues Konzept für solarthermische Turmkraftwerke
Mit einer Beteiligung am Großspeicher im unterfränkischen Haßfurt will der Ökoenergieversorger erproben, wie die volatile Solar- und Windstromproduktion besser mit dem Verbrauch in Einklang gebracht werden kann. Dazu wird ein neues Betriebskonzept aufgesetzt.
News von Erneuerbareenergien.de
22.03.2023 07:00:02:
Green Planet Energy testet mit Großspeicher die Netzintegration von Solar- und Windstrom
Wie kann der CO2-Ausstoß von Hochleistungsrechnern gesenkt werden? Indem man sie einfach in die Türme von Windenergieanlagen setzt. Ein Forschungsprojekt untersucht, wie das funktionieren kann.
News von Erneuerbareenergien.de
21.03.2023 22:28:11:
Klimaneutrales Rechenzentrum im Windpark
An diesem Mittwoch wollen Minister und Windenergievertreter bei einem Windgipfel sondieren, wie die Pro-Windkraft-Gesetze endlich wirksam werden.
News von Erneuerbareenergien.de